H.Dinklage 25.02.2005, 13:42 Uhr |
|
Listenerzeugung mit Schreiners BüroSchreiners Büro verfügt über eine leistungsfähige Funktion, Listen zu erstellen. Nachfolgend finden Sie ein paar Beispiele zur Listenerstellung. Beispiel "Telefonliste Kunden als HTML-Datei erstellen"Hier soll eine Telefonliste aller Kunden erstellt werden, die z.B. auf einem anderen PC, Organizer usw. zum Nachschlagen und Suchen verwendet werden kann. Nach Klicken auf den Listen-Button in der Kundenübersicht legen Sie wie folgt fest:
Nach Klicken OK zum Erstellen der Liste wird die HTML-Datei erstellt. Sie können die HTML-Datei auf dem PC abspeichern, kopieren usw. Wenn Sie die gespeicherte Datei später aufrufen, wird diese (unabhängig von Schreiners Büro) im Browser geöffnet. Jeder Browser verfügt über eine Suchfunktion, mit der Sie die angezeigte Seite durchsuchen können. Über "Bearbeiten/Suchen" können Sie dann z.B. einen Kundennamen eingeben und suchen. Die Suche lässt sich wiederholen, bis der gewünschte Kunde gefunden ist. Beispiel "Liste aller laufenden Fertigungsaufträge für die Werkstatt"Die Liste soll alle Aufträge enthalten, die den Status "Planung/AV" bis "Geliefert" haben.
Nach Klicken auf "OK" wird die Liste am Bildschirm angezeigt und kann ausgedruckt werden. Beispiel: "Liste aller Kundenrechnungen für Januar 2005"Die Liste soll als Grundlage für die Umsatzsteuervoranmeldung dienen und alle gestellten Rechnungen im Januar 2005 beinhalten.
Nach Klicken auf "OK" wird die Liste am Bildschirm angezeigt und kann ausgedruckt werden. Beispiel: "Alle offenen Kundenrechnungen (Aussenstände)"Zur Ermittlung der Aussenstände soll die Liste alle offenen Kundenrechnungen beinhalten.
Nach Klicken auf "OK" wird die Liste am Bildschirm angezeigt. Beispiel: "Alle fälligen offenen Kundenrechnungen"Die Liste soll alle fälligen, offenen Kundenrechnungen beinhalten.
Das Wort "heute" kann alternativ als Datumsangabe (z.B. 25.02.2005) verwendet werden. Hierbei verwendet Schreiners Büro das aktuelle Tagesdatum. Wenn Sie die Liste später noch einmal verwenden wollen, brauchen Sie die Datumsangabe dann nicht jedes Mal zu ändern. Nach Klicken auf "OK" wird die Liste am Bildschirm angezeigt. Speichern von ListeneinstellungenWiederkehrende Listen lassen sich leicht abspeichern. Im oberen Bereich der Listen können Sie unter "Auswahl/Bezeichnung" bis zu 10 Listen auswählen. Jede Liste kann hierbei mit einer individuellen Bezeichnung versehen werden. Zum Anlegen einer Liste gehen Sie wie folgt vor:
Anschliessend sind alle Einstellungen der Liste unter der Listennummer gespeichert. |